HTML5

HTML5 ist die jüngste Version von Hypertext Markup Language (HTML), der Sprache, die verwendet wird, um Webinhalte zu strukturieren und anzuzeigen. HTML5 wurde entwickelt, um die Möglichkeiten des World Wide Web zu erweitern und die Entwicklung von Websites und Webanwendungen zu vereinfachen.

Im Vergleich zu früheren Versionen von HTML bietet HTML5 eine Reihe von neuen Elementen und Attributen, die Entwicklern mehr Möglichkeiten zur Strukturierung und Präsentation von Inhalten bieten. Einige dieser neuen Elemente und Attribute sind zum Beispiel:

  • die Einführung von semantischen Elementen wie <header>, <nav>, <article> und <footer>, die es erleichtern die Struktur von Inhalten zu beschreiben
  • die Unterstützung für audio und video Inhalte, ohne dass externes Plugins wie Flash benötigt werden
  • die Möglichkeit zur Offline-Speicherung von Daten, damit Anwendungen auch ohne Internetverbindung funktionieren können
  • die Unterstützung für Canvas und SVG, die es ermöglichen 2D- und 3D-Grafiken direkt im Browser darzustellen

HTML5 ist auch gut dafür optimiert, auf verschiedenen Geräten wie Desktop-Computern, Tablets und Smartphones dargestellt zu werden. Es hat auch viele Möglichkeiten für die Interaktion mit dem Benutzer sowie für den Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera, GPS und so weiter.

Im allgemeinen, ist HTML5 eine Weiterentwicklung von HTML und hat es Entwickler ermöglicht, die Möglichkeiten des World Wide Web zu erweitern und die Entwicklung von Websites und Webanwendungen zu vereinfachen, durch die Einführung von neuen Elementen und Attributen.