HTML

HTML (Hypertext Markup Language) ist die Standardsprache zur Erstellung von Webseiten. Es dient dazu, die Struktur und Inhalte einer Webseite zu beschreiben. HTML besteht aus einer Reihe von Tags (Markup-Elementen), die innerhalb von angleichen Klammern stehen und in der Regel in Paaren verwendet werden, ein Start-Tag und ein End-Tag. Beispielsweise wird mit dem Tag <p> ein Absatz eingeleitet und mit dem Tag </p> beendet.

HTML-Tags beschreiben die verschiedenen Elemente, die auf einer Webseite enthalten sein können, wie zum Beispiel Überschriften, Absätze, Bilder und Links. Jeder Tag hat eine bestimmte Bedeutung und bestimmte Eigenschaften, die dazu verwendet werden können, um das Aussehen und die Funktionalität der Webseite zu beeinflussen.

Ein einfaches Beispiel einer HTML-Seite könnte wie folgt aussehen:

 

<!DOCTYPE html>
<html>
    <head>
        <title>Meine erste Webseite</title>
    </head>
    <body>
        <h1>Willkommen auf meiner Webseite</h1>
        <p>Dies ist eine einfache Webseite, die mit HTML erstellt wurde.</p>
        <img src="image.jpg" alt="Ein Beispielbild">
        <a href="https://www.example.com">Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten</a>
    </body>
</html>

 

Dieser Code erzeugt eine einfache Webseite mit einer Überschrift, einem Absatz, einem Bild und einem Link.