VanillaJS

VanillaJS ist eine Bezeichnung für reinen JavaScript-Code, der keine externen Bibliotheken oder Frameworks verwendet. Es bezieht sich auf die Verwendung von JavaScript in seiner ursprünglichen Form, ohne Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken oder Frameworks.

Die Verwendung von VanillaJS hat einige Vorteile:

  • Es erfordert keine Kenntnisse von externen Bibliotheken oder Frameworks, was die Lernkurve verringert
  • Es kann schneller und effizienter sein, da es keine zusätzliche Last durch externe Abhängigkeiten gibt
  • Es kann die Kontrolle über den Code erhöhen und es ermöglicht es, besser zu verstehen, was im Hintergrund passiert
  • Es gibt keine Abhängigkeiten von externen Quellen oder Bibliotheken, die gehackt oder unsicher sein könnten

Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von VanillaJS in einigen Fällen auch Nachteile haben kann. Es erfordert mehr Schreibarbeit, um bestimmte Funktionalitäten umzusetzen, die mit Bibliotheken oder Frameworks bereits vorhanden sind. Außerdem kann es auch schwieriger sein, bestimmte Aufgaben wie die Handhabung von Browser-Kompatibilitätsproblemen oder die Verwaltung von Cross-Domain-Anforderungen umzusetzen.

In kurz, VanillaJS bezieht sich auf den reinen JavaScript-Code ohne die Verwendung von externen Bibliotheken oder Frameworks. Es hat sowohl Vorteile, als auch Nachteile. Es erfordert mehr Schreibarbeit, aber es kann schneller und effizienter sein und erhöht die Kontrolle über den Code.